[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200327264b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur Mediengeschichte des "mündlichen Rechts" im späteren Mittelalter |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Recht Gewohnheitsrecht > Common Law > Das Common Law ist das in vielen englischsprachigen Ländern geltende Recht, das sich nicht auf Gesetze, sondern auf maßgebliche richterliche Urteile der Vergangenheit (Präzedenzfälle) stützt und auch entsprechend weitergebildet wird. Das Common Law hat also Züge des Gewohnheitsrechts. Nur ein geringer, jedoch im 20./21. Jahrhundert dann stark zunehmender Anteil ist kodifiziert (sog. Statutory Law). Das Common Law umfasst alle Rechtsgebiete, d. h. sowohl Zivilrecht (Civil Law) als auch Öffentliches Recht (inkl. Strafrecht). Schriftlichkeit |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Schweiz (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)11812837X |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb200174 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 131 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 69-88 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[81 | Allg.Fußnote] | Mit engl. Res. |
[902 | ] | aF n03.3 |
[903 | ] | n13.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 05 |
[92d | ] | 15 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-III |
[94f | ] | sg D20140923 |
[94i | ] | gri D20140923 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20140923/14:11:56-972264/51 ogri |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140923/11:46:28 osg |