| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200327167b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wirkungen von veröffentlichten Wahlumfragen auf die Koalitionserwartung, die Wahlbeteiligung und die Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2009 : eine Mehrebenenanalyse auf der Grundlage der Rolling Cross-Section-Befragung der German Longitudinal Election Study (GLES) |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Öffentliche Meinung > Öffentlichkeit; Meinungsbildung > Stimmung; Politische Kommunikation Bundestagswahlen > Wahlen Wahlverhalten > Wahlsoziologie; Wählerforschung; Wählerverhalten; Wahlentscheidung; Wahlanalyse; Wahlstatistik Demoskopie > Meinungsforschung; Umfragen Regierungskoalitionen > Koalitionen (Regierung); Christlich-liberale Koalition; Große Koalition; Rot-grüne Koalition; Rot-rote Koalition; Schwarz-grüne Koalition; Sozialliberale Koalition; Weimarer Koalition > Parlamentarismus |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)1052445543 |
| [402 | weitere Verfasser] | (DE-588)1044673419 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 221-246 : graph. Darst. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb12985607 Koalitionen, Kandidaten, Kommunikation : Analysen zur Bundestagswahl 2009 / kein Autor 2013 Warum haben Sie nicht gewählt? : eine Analyse der Bundestagswahl 2009 / kein Autor 2013 Präferenzbildung in Zeiten von "Koalitionspolygamie" : eine Untersuchung von Einflüssen auf Koalitionspräferenzen bei der Bundestagswahl 2009 / kein Autor 2013 Koalitionspräferenzen als erklärende Komponente des Wahlverhaltens : eine Untersuchung anhand der Bundestagswahl 2009 / kein Autor 2013 Merkel reloaded : eine experimentelle Untersuchung zur Relevanz von Geschlecht und physischer Attraktivität aus Anlass der Bundestagswahl 2009 / Rosar, Ulrich 2013 Benachteiligung von Minderheiten : eine experimentelle Untersuchung der Wirkung des Kandidatengeschlechts und der -herkunft auf das Wählerverhalten / kein Autor 2013 Ausmaß und Formen des innerparteilichen Wettbewerbs auf der Wahlkreisebene : Nominierung der Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2009 / kein Autor 2013 Pretty politicians : die physische Attraktivität von Spitzenkandidaten, ihr Einfluss bei Wahlen und die These der Personalisierung des Wahlverhaltens / Rosar, Ulrich; Klein, Markus 2013 Politisches Lernen im Wahlkampf bei der Bundestagswahl 2009 / kein Autor 2013 Die Qual der Wahl : Entscheidertypen bei der Bundestagswahl 2009 / kein Autor 2013 "Völlig losgelöst?" : eine Analyse der Entkopplung der Ergebnisse von Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland auf Kreisebene / kein Autor 2013 Opposition macht mobil : zur Bedeutung von differenzieller Mobilisierung bei Landtagswahlen / Bergmann, Michael 2013 |
| [902 | ] | aT n03.1 |
| [903 | ] | n13.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | N |
| [92c | ] | 05 |
| [92d | ] | 15 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-III |
| [94f | ] | sg D20140918 |
| [94i | ] | bec D20140922 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140922/10:32:46-979951/37 obec |
| [99K | ] | 20140922/16:53:11-966889/24 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140918/14:24:48 osg |