| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200326916l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Schleiermachers Ironieverzicht |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie Ironie > Sarkasmus > Mentalitäten |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Schleiermacher, Friedrich |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)118171569 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 103-111 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV041739182 Ironie in Philosophie, Literatur und Recht / kein Autor 2014 Sokratische Ironie als Anlass des Streites zwischen Hegel und F. Schlegel / kein Autor 2014 Ethik der Ironie? : Paratextuelle Programmierungen zu Friedrich Schlegels Idee der Komödie und Ludwig Tiecks "Der gestiefelte Kater" / kein Autor 2014 Walter Benjamin über objektive Ironie im epischem Theater Bertolt Brechts / Zelic, Tomislav 2014 |
| [902 | ] | aK n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-III |
| [94f | ] | lim D20140915 |
| [94i | ] | lim D20140915 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140915/15:47:10-954598/84 olim |
| [99K | ] | 20140916/09:23:10-962510/55 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140910/13:08:56 oschne |