| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200326497l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Wundarzt : Kommunizieren und Handeln mit Gott | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Ärzte > Mediziner; Wundärzte; Chirurgen; Pathologen; Gynäkologen; Gerichtsmediziner; Internisten; Arztbild  Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Medizin > Chirurgie; Dermatologie; Diabetologie > Siehe auch: Arbeitsmedizin; Militärmedizin; Gerichtsmedizin; Tropenmedizin; Veterinärmedizin Weltbild > Weltanschauung Fachliteratur > Sachliteratur; Sachbücher; Artesliteratur; Fachprosa; Ratgeberliteratur > Literatur; Fachbücher; Popularisierung > Nach SWD > Hier keine wissenschaftlichen Fachbücher! Gottesvorstellung > Gottesbegriff; Gottesauffassung; Gottesbild; Gottesdarstellung; Gottebenbildlichkeit; Gotteslehre; Götterlehre; Gottesfrage > Trinitätslehre  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)133022374 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)143373455 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 142-155 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 | 
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit engl. Res. | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        azBV040754251 Gottes Werk und Adams Beitrag : Formen der Interaktion zwischen Mensch und Gott im Mittelalter / Honegger, Thomas 2013 Die mittelalterlichen Vorstellungen vom Sündenfall als Interaktion zwischen Gott, dem Teufel und den Menschen / kein Autor 2013 Der Krieg als Mittel und Thema der Kommunikation : die narrative Funktion des Gottesurteils / kein Autor 2013 "Bitte für mich" : zur Bedeutung der Fürbitte im Hochmittelalter / kein Autor 2013 Handeln zu Ehren von Gott : Präsenz und Sichtbarkeit von Handwerksämtern in Stadtkirchen des südwestlichen Ostseeraumes / kein Autor 2013 Der implizite Autor als "(Re)creator" : Legitimations- und Erzählstrategien im Schöpfungsbericht der "Wiener Genesis" / kein Autor 2013 "Got vor dînen ougen" : die "heidnische" Wahrnehmung heiliger Manifestationen / kein Autor 2013 "Synodus in Spiritu Sancto legitime congregata" : zur Liturgie konziliarer Sessionen im Spätmittelalter / kein Autor 2013 "sîn muoter underschiet im gar / daz vinster unt daz lieht gevar" : Herzeloydes Gottesbild in Wolframs von Eschenbach "Parzival" / kein Autor 2013  | 
| [902 | ] | aH n11.2 | 
| [903 | ] | n06.2 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 13 | 
| [92d | ] | 08 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | anh. von Hans von Gersdorffs "Feldbuch der Wundarznei" (1517) | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-III | 
| [94f | ] | oeh D20140901 | 
| [94i | ] | oeh D20140901 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140901/16:10:41-939091/2 ooeh | 
| [99K | ] | 20140902/09:21:25-956060/152 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140828/09:54:02 oschne |