Einträge zu dem Titel "Zwischen Pflicht und Neigung : Helmut Holtzhauers Dienst an Goethe und seiner Gesellschaft / Golz, Jochen (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200324803b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Zwischen Pflicht und Neigung : Helmut Holtzhauers Dienst an Goethe und seiner Gesellschaft
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Archive > Gemeindearchive; Landesarchive; Stadtarchive; Staatsarchive
Klassik > Frühklassik; Weimarer Klassik; Deutsche Klassik > Der Ausdruck Weimarer Klassik bezeichnete im Verständnis des 19. Jahrhunderts die Zeit, in der das "Viergestirn" Wieland, Goethe, Herder und Schiller in Weimar wirkte. Im engeren Sinn wird die Epoche nach Johann Wolfgang von Goethes erster Italienreise 1786 damit bezeichnet. Die Weimarer Klassik dauerte etwa bis zu Schillers Tod 1805. Oft wird mit Weimarer Klassik auch nur die gemeinsame Schaffensperiode der befreundeten Dichter Goethe und Schiller bezeichnet, die von 1794 bis 1805 dauerte.
Kulturpolitik > Kulturförderung; Denkmalpolitik; Bibliothekspolitik
Literaturwissenschaft
Dichterkult > Dichterverehrung > Nach SWD
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00388731
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)116970391
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Golz, Jochen (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb7023
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 130
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 123-134
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[902 ] aS n12.4
[903 ] n09.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] ZA
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] M
[92c ] 14
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] rff D20140707
[94i ] gri D20140708
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150320/12:08:46-451724/115 osg
[99K ] 20150320/13:30:59-928404/345
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140707/11:21:50 orff