| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200323805a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Karl Mays Vorstellungen von Rassenverbrüderung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Indianerbild Rassismus > Antirassismus Abenteuerliteratur > Abenteuerromane; Robinsonaden > Literatur; Reiseliteratur |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | May, Karl (JDG | GND); (DE-588)118585193 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)112613691 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 21-39 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961016117l Karl May im Aufbruch zur Moderne : Vorträge eines Symposiums der Karl-May-Gesellschaft, veranstaltet von 2. bis 4. März 2012 im Literaturhaus Leipzig / Vollmer, Hartmut; Schleburg, Florian 2012 Karl Mays China- und Ostasienbild in 'Und Friede auf Erden!' aus kulturhistorischer Perspektive / Stolberg, Eva-Maria 2012 Vom Abenteurer zum Friedenshelden : Karl Mays 'Und Friede auf Erden!' als Projekt der Moderne? / Brenner, Peter J. 2012 Nihilophobie vs. Nihilophilie : Karl May und Philipp Mainländers Metaphysik der Entropie / Müller-Seyfarth, Winfried H. 2012 Karl Mays Ästhetik / Schwab, Hans-Rüdiger 2012 Das Innere im Äußeren : Karl May und die symbolischen Formen seiner Zeit / Ueding, Gert 2012 LOST im Reiche des silbernen Löwen : die Konfrontation des wilhelminischen Publikums mit Medienformen der Moderne / Kramer, Thomas 2012 |
| [902 | ] | aL n12.4 |
| [903 | ] | n04.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 06 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-II |
| [94f | ] | bar D20140528 |
| [94i | ] | sch D20140603 |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140603/14:34:28-914143/1 osch |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140528/13:05:40 obar |