| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200323219l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Residenzschloss Schoonenberg-Laeken |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Fürsten > Prinzen; Prinzregenten; Kronprinzen > Adel Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe Residenzen > Städte Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Schlossparks > Schlossgärten; Hofgärten > Gartenkunst Statthalter > Statthalterschaft; Gouverneure > Amtsträger > Ein Statthalter ist ursprünglich ein Verwalter für eine bestimmte Region, der stellvertretend für (anstatt) einen Vorgesetzten (z. B. König, Kaiser, Präsident usw.) Verwaltungsaufgaben in seinem Verwaltungsbezirk übernimmt. > zu 03.1 |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00383510 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118647652; Marie Christine, Sachsen-Teschen, Herzogin (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Oers, Wim |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 119-131 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV041782444 Die Gründung der Albertina : Herzog Albert und seine Zeit ; ... erscheint anläßlich der Ausstellung "Die Gründung der Albertina. Zwischen Dürer und Napoleon", Albertina, Wien, 14.3. bis 29.6.2014, 505. Ausstellung der Albertina / kein Autor 2014 Herzog Albert von Sachsen-Teschen : Grandseigneur und Connaisseur / Benedik, Christian 2014 Erzherzogin Marie Christine : die "Maîtresse en titre" der Kaiserin / Hertel, Sandra 2014 "Grande Dame" und "Grand Homme" : Perspektiven des französischen Kulturtransfers / kein Autor 2014 Giacomo Conte Durazzo : der gewandte Patrizier / Leoncini, Luca 2014 Natursicht und technologische Innovationen im Zeitalter der Aufklärung / Kernbauer, Alois 2014 Kindheit und Jugend Prinz Alberts am Dresdner Hof / Bischoff, Cordula 2014 Der Statthalter des Königreichs Ungarn / Kulcsár, Krisztina 2014 Unter Zirkel und Winkelmaß : Herzog Alberts maurerisches Netzwerk / Wolf, Rüdiger 2014 Ein Aufklärer zwischen Ancien Régime und Restauration / kein Autor 2014 Das herzogliche Palais in Wien / Benedik, Christian 2014 |
| [902 | ] | aI n12.4 |
| [903 | ] | n03.1 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 05 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | erbaut unter Albert u. Marie Christine ab 1781; beide hatten zwischen 1780 u. 1793 gemeinsam die Statthalterschaft der Österreichischen Niederlande inne; Schoonenberg ist der frühere Name von Schloss Laeken in Brüssel |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-II |
| [94f | ] | oeh D20140507 |
| [94i | ] | oeh D20140507 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140508/09:43:42-938083/4 ooeh |
| [99K | ] | 20140508/17:33:10-1075688/4 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140506/08:49:57 oschne |