| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200322403l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Einführung : Ökonomie des Opfers ; Literatur im Zeichen des Suizids? |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Suizide |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Günter Blamberger und Sebastian Goth |
| [40 | Hauptverfasser] | Blamberger, Günter |
| [402 | weitere Verfasser] | Goth, Sebastian |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 9-36 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV041088795 Ökonomie des Opfers : Literatur im Zeichen des Suizids / Blamberger, Günter; Goth, Sebastian; Thewes, Christine 2013 Die Geburt der Metapher aus dem Selbstmord des Dichters : zu Hölderlins "Empedokles" / Endres, Johannes 2013 "Todestraining" : zur Poetik des Selbstmords in Carl Einsteins "BEB II" / Hohlweck, Patrick 2013 |
| [902 | ] | aJ n09.6 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-II |
| [94f | ] | lim D20140415 |
| [94i | ] | lim D20140415 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140415/16:24:21-936266/94 olim |
| [99K | ] | 20140417/09:05:13-1033234/41 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140409/11:20:32 oschne |