| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200321897l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Sie sehen mich als Representand ihres Publikums, 'en gros' genommen" : Therese Hubers Entwürfe für die Annahme- oder Ablehnungsschreiben an die Autoren von Cottas "Morgenblatt für gebildete Stände" | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Publizistik > Wochenzeitschriften; Feuilleton; Zeitschriften; Journalismus; Unterhaltungszeitschriften > Massenmedien; Öffentliche Meinung  Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Schriftstellerinnen > Literatur Verlage  | 
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00397209; 00384467 | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Huber, Therese (JDG | GND); Nees von Esenbeck, Christian Gottfried Daniel (JDG | GND); Cotta, Johann Friedrich von (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Heuser, Magdalene | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 147-164 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        azBV040127284 Brief-Edition im digitalen Zeitalter / Bohnenkamp-Renken, Anne; Richter, Elke 2013 "Chatoullen ..., welche den vertrauten Briefwechsel ... enthielten" : die Erschließung großer Briefkorpora der Goethezeit ; Probleme, Aufgaben und Möglichkeiten / Joost, Ulrich 2013 Briefnachlässe auf dem Wege zur elektronischen Publikation : Stationen neuer Beziehungen / Weber, Jutta 2013 Goethes Briefhandschriften digital : Chancen und Probleme elektronischer Faksimilierung / Richter, Elke 2013 Probleme der Retro-Konversion : die Regestausgabe der Briefe an Goethe / Koltes, Manfred 2013 Gutzkows Korrespondenz : Probleme und Profile eines Editionsprojekts / Rasch, Wolfgang; Lukas, Wolfgang; Ritter, Jörg 2013 Briefnetzwerke der Romantik : Theorie - Praxis - Edition / Bunzel, Wolfgang 2013 Der Brief als Prozess : Entwurf und Konzept in der digitalen Edition / Strobel, Jochen 2013 Beilage, Einlage, Einschluss : zur Funktion und Differenzierung von Briefbeigaben und ihrer editorischen Repräsentation am Beispiel von Theodor Fontanes Briefwechseln mit Bernhard von Lepel und Theodor Storm / Radecke, Gabriele 2013 Textverlust und Textlücken in Briefen Heinrich Heines : ein Beitrag zur Geschichte der Heine-Briefausgaben / Füllner, Bernd 2013 Zu einigen Besonderheiten der Briefkommentierung / Dedner, Burghard 2013 Vom Brief zum Werk : Kongruenzen und Divergenzen der Präsentation und Kommentierung am Beispiel der Merck-Edition / Leuschner, Ulrike 2013  | 
| [902 | ] | aK n13.3 | 
| [903 | ] | n12.4 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 15 | 
| [92d | ] | 14 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-I | 
| [94f | ] | lim D20140325 | 
| [94i | ] | lim D20140325 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140325/14:24:03-1030922/63 olim | 
| [99K | ] | 20140325/17:49:35-1013577/112 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140320/11:18:31 oschne |