[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200321568l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Vexierspiel mit Säuen und Brunnen : Bemerkungen zur spöttischen Hans-Sachs-Rezeption in Andreas Gryphius´ "Absurda Comica. Oder Herr Peter Squentz" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Spiele > Glücksspiele; Kartenspiele; Würfelspiele; Brettspiele > Freizeit Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Satire |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Gryphius, Andreas (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Gabaude, Florent (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 21-45 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV041209485 Das Spiel in der Literatur / Wellnitz, Philippe; Arfaoui, Amina 2013 Idealisierung des Spiels und scheiternde Spieler : der tragische Horizont der Spielkonzeption Schillers ; ("Don Karlos", "Über die ästhetische Erziehung", "Wallenstein", "Maria Stuart") / Greiner, Bernhard 2013 Das Spiel der Filmschauspieler und seine kinematografische Darstellung in den frühen deutschen Filmtheorien / Combes, André 2013 |
[902 | ] | aH n12.4 |
[903 | ] | n09.5 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-I |
[94f | ] | lim D20140402 |
[94i | ] | lim D20140402 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20151110/11:23:47-525077/132 oschne |
[99K | ] | 20151112/08:27:19-525077/135 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140312/11:22:59 oschne |