Einträge zu dem Titel "Einleitung : Reflexionen zur Herrschaftspraxis in der Klassischen Moderne aus alltagshistorischer Perspektive / Büttner, Maren; Hartig, Christine; Siebeneichner, Tilmann (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200321514l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Einleitung : Reflexionen zur Herrschaftspraxis in der Klassischen Moderne aus alltagshistorischer Perspektive
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Alltag > Lebensweise; Alltagskultur
Moderne > Modernität > Antimoderne > Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Terminus überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die im 18. und 19. Jahrhundert begannen: Geistesgeschichtlich mit der Aufklärung, politisch mit der Französischen Revolution, ökonomisch mit der Industrialisierung. In der Kunstgeschichte gilt insbesondere das frühe 20. Jahrhundert als die klassische Moderne.
Zeitgeist
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Büttner, Maren
[402 weitere Verfasser] Hartig, Christine
[403 weitere Verfasser] Siebeneichner, Tilmann
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 7-23
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041345786
Montagen zur Herrschaftspraxis in der klassischen Moderne : alltagshistorische Perspektiven und Reflexionen ; für Alf Lüdtke / Büttner, Maren; Hartig, Christine; Siebeneichner, Tilmann 2013
Requiem für Tante Anny / Siemon, Thomas 2013
Gewaltpraxis und Generationsbehauptung : zum "Stolz einer Zugehörigkeit" in den Krisenjahren der Klassischen Moderne / Siebeneichner, Tilmann 2013
Der NS-Spielfilm "Die große Liebe" (1942) : Auftakt zum Vernichtungskrieg oder Liebeserklärung an den Krieg? / Mailänder, Elissa 2013
Breakdance, Polizei und flächendeckende Ordentlichkeit in der DDR / Schmieding, Leonard 2013
Alltagsgeschichte und Soziologie: ein "Pas de deux" oder Tanz ins neue Jahrtausend? Oder: wie französische Soziologen Alf Lüdtke lesen (und umgekehrt) / Oeser, Alexandra 2013
[902 ] aM n12.1
[903 ] n09.5
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] H
[92c ] 14
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-I
[94f ] lim D20140319
[94i ] lim D20140319
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140319/16:36:38-935594/77 olim
[99K ] 20140320/09:47:22-990501/6936
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140311/12:44:25 oschne