[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200320687b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Political preaching and a design of urban reform : Johannes Geiler of Kaysersberg and Strasbourg |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Antiklerikalismus > Laizismus > bezeichnet innerhalb von Religionsgemeinschaften eine Position antielitärer Motivation, die sich gegen den Klerus richtet. Im Christentum, vor allem in den evangelischen und reformatorischen Kirchen basiert eine solche Position häufig auf Argumentationen, die sich auf das Priestertum aller Gläubigen berufen. Kirchenreformen > Katholische Aufklärung > Reformpolitik Predigten Sozialethik > Sozialanschauungen; Gesellschaftsethik; Konsumkritik; Verteilungsgerechtigkeit; Soziale Gerechtigkeit > Ethik; Sozialphilosophie > Die Hauptfrage der Sozialethik (auch Gesellschaftsethik) zielt nicht auf das individuelle Handeln, sondern auf die sozialen Gebilde als solche, d.h. auf Strukturen und Institutionen. Man fragt danach, ob gegebene institutionelle Gebilde gerecht oder ungerecht sind. Nötigenfalls wird gefragt, ob und wie diese verbessert werden können (Sozialreform). Aufgrund der spezifischen Verfestigung und Konsolidierung derartiger Strukturen kann nicht immer und unmittelbar ein individualethischer Imperativ an konkrete Personen gestellt werden. Freilich mues stets zu einer Rückführung des Institutionellen auf das Personale kommen, da derartige Sozialstrukturen keinen Selbstzweck außerhalb der Person besitzen und sie beständig der Humanisierung bedürfen. Katholische Theologie > Theologie |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00404385 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Geiler von Kaysersberg, Johannes (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Voltmer, Rita (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb5039 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 71 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 71-88 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[902 | ] | aF n06.2 |
[903 | ] | aH n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | C |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-I |
[94f | ] | sch D20140213 |
[94i | ] | sch D20140213 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150819/13:03:04-471578/2545 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140213/10:12:03 osg |