| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200320135l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Rafael von Uslar und der Pyrmonter Brunnenfund |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Germanen > Westgermanen; Ostgermanen Ur- u. Frühgeschichte > Vor- u. Frügeschichte; Urgeschichte; Prähistorische Archäologie; Urgesellschaft > Archäologie; Altertumswissenschaften Kultstätten > Opferplätze; Opferstätten; Kultplätze > Heiligtümer > Angesetzt gem. SWD. > Anzuwenden v.a. für germanische, slawische und keltische Kultplätze (ist lt. SWD auch der Oberbegriff für keltische Viereckschanzen), aber auch für antik-römische und christliche Kultstätten, sofern ihnen nicht der Rang eines "Heiligtum" zukommt. |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00381422 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)129492159 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Teegen, Wolf-Rüdiger (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 127-136 : Ill., graph. Darst., Kt. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV041410085 Westgermanische Bodenfunde : Akten des Kolloquiums anlässlich des 100. Geburtstages von Rafael von Uslar am 5. und 6. Dezember 2008 / Rasbach, Gabriele 2013 Rafael von Uslar (1908 - 2003) : Person und Werk / Eggert, Manfred K. H. 2013 Roms Germanenpolitik vom 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. : von der Dominanz zur Schwäche / Eck, Werner 2013 Rhein-Weser-Germanen : Bemerkungen zur Genese und Interpretation / Meyer, Michael 2013 "Das gute Geschirr..." : ein Beitrag zur Abgrenzung von Rhein-Weser- und Elbgermanen / Baier, Ivonne 2013 "In stammeskundlichen Fragen erschien es angebracht, möglichste Zurückhaltung zu üben" : ethnische Interpretationen und frühgeschichtliche Archäologie / Brather, Sebastian 2013 Öde Wälder und wüste Sumpfgebiete oder blühende Felder und saftige Weiden? : Zur Landwirtschaft der Rhein-Weser-Germanen / Kalis, Arie J.; Meurers-Balke, Jutta; Stobbe, Astrid 2013 Die Grabsitten der Rhein-Weser-Germanen : zum Forschungsstand zur Zeit Rafael von Uslars / Ament, Hermann 2013 Die rhein-weser-germanischen Bestattungssitten in Thüringen / Seidel, Mathias 2013 Die Reliefsigillata von Leverkusen-Rheindorf : erste Arbeitsergebnisse / Euskirchen, Marion 2013 Neue Siedlungsgrabungen im Rheinland / Frank, Klaus 2013 Der Beginn der rhein-weser-germanischen Kultur : die handgemachte Keramik aus Waldgirmes / Rasbach, Gabriele 2013 Ein Komplex mit germanischer Nigra aus Essen-Überruhr (Hinsel) / Hegewisch, Morten 2013 Rhein-weser-germanische Keramik als Import im Elbe-Weser-Dreieck? / Nösler, Daniel 2013 Rhein-weser-germanische Keramik in den Niederlanden im 1. - 5. Jahrhundert / Taayke, Ernst 2013 Der römische Import der Rhein-Weser-Germanen : zum Forschungsstand zur Zeit Rafael von Uslars und heute / Voß, Hans-Ulrich 2013 |
| [902 | ] | aO n11.2 |
| [903 | ] | aC n06.0 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | J |
| [92b | ] | B |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | anh. von U.s. Werk "Westgerman. Bodenfunde" von 1938; Fund steht wohl in Zus.hang mit einem german. Quellkult, worauf bereits von Uslar hingewiesen hatte |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-I |
| [94f | ] | oeh D20140210 |
| [94i | ] | oeh D20140210 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151015/09:42:36-521669/2 ooeh |
| [99K | ] | 20151016/07:23:33-521669/2 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140130/10:23:50 oschne |