Einträge zu dem Titel "Caritas Pirckheimer und Melanchthons Verteidigung der Nürnberger Klosterfrauen / Schlotheuber, Eva (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200320123l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Caritas Pirckheimer und Melanchthons Verteidigung der Nürnberger Klosterfrauen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Äbtissinnen > Oberinnen
Kirchenpolitik
Klarissen > Bettelorden; Frauenorden > lat. Ordo Sanctae Clarae, Abk. OSCl), Bez. für den Zweiten Orden des hl. Franz von Assisi, den er 1212 mit Klara von Assisi gründete. Durch eine Regelerleichterung (1263), der Klosterbesitz erlaubte, entstand der Ordenszweig der Urbanistinnen. Die K. leben in strenger Klausur, d. h. ohne Außentätigkeit.
Reformation
Reformatoren
Toleranz > Toleranzgedanke; Toleranzidee; Religiöse Toleranz > Intoleranz
Frauenklöster > Nonnenklöster > Klöster; Frauenorden
[31g diverse Spezialschlagwörter] Nürnberg (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Pirckheimer, Charitas (JDG | GND); Melanchthon, Philipp (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)11489308X = Schlotheuber, Eva
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 53-71 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041459959
Reformation und Toleranz : vom Umgang mit Außenseitern und Andersdenkenden / Kasparick, Hanna 2013
Die Römische Kirche und die reformatorische Bewegung / Lexutt, Athina 2013
Intoleranz auf allen Seiten? : Die "Wittenberger" und die "Anderen" / Schlachta, Astrid von 2013
Lessings "Parabel von den drei Ringen" : eine bleibende Herausforderung für Juden, Christen und Muslime / Kuschel, Karl-Josef 2013
[902 ] aH n06.1
[903 ] n04.1
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] E
[92c ] 08
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-I
[94f ] oeh D20140519
[94i ] oeh D20140519
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150818/14:25:48-477286/1108 obar
[99K ] 20140520/09:15:11-942971/7
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140130/09:57:03 oschne