| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200320058l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Engländerlager Ruhleben 1914 bis 1918 : Zivilinternierte aus Großbritannien und dem Commonwealth während des Ersten Weltkriegs auf der Trabrennbahn Ruhleben |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Internierungslager > Zwangslager > Im Zuge der Entnazifizierung und der Reeducation wurden im Nachkriegsdeutschland viele Funktionäre nationalsozialistischer Organisationen, KZ-Personal und mutmaßliche Kriegsverbrecher in Internierungslagern unter Arrest gestellt, darunter aber auch viele Unschuldige.34 Der größte Teil der Internierten war aufgrund der Bestimmungen des Automatischen Arrest festgesetzt worden. Zur Unterbringung der Internierten konnten ehemalige Konzentrationslager, Außenlager von Konzentrationslager und ehemalige Kriegsgefangenenlager benutzt werden. Die Internierungslager der Amerikaner wurden im Sommer 1946 in deutsche Regie überführt und die Einrichtung von Spruchkammern angeordnet. Die deutschen Spruchkammern lösten die Security Review Boardsδ der amerikanischen Armee ab, die zuvor die Entlassungsanträge bearbeitet hatten. Bis Internierte vor die Spruchkammern der Lager gestellt wurden, vergingen viele Monate, teilweise sogar bis zu drei Jahre.5 in: Mit Lagerhaft von dieser Dauer wurde die Strafe teilweise schon vorweggenommen. > Internierungslager für Ausländer in Deutschland u. europäischen Staaten bis 1949. - Internierungslager in den Westzonen für Deutsche in den ersten Nachrkriegsjahren Britische Kriegsgefangene > Englische Kriegsgefangene > Kriegsgefangene |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00361072 |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00386503 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Hille, Martin |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 229-246 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961018117l,0001 Spandauer Forschungen / Bannasch, Karl-Heinz; Pohl, Joachim 2014-I kein Titel / kein Autor 2012 Das Spandauer Stadt- und Bezirksgebiet in seiner territorialen Entwicklung von der Stadtgründung bis zur Gegenwart / Alex, Henry 2012 Francesco Chiaramella da Gandino und der Festungsbau zu Spandau : von den Problemen eines Festungsbaumeisters mit seinen Bauherren (und umgekehrt) / Burger, Daniel 2012 Die Spandauer Schützengilde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in ihrem Verhältnis zu Stadt und Staat / Pohl, Joachim 2012 Drei Generationen der Familie Sternberg in Spandau : ihre Geschichte, Genealogie und Bedeutung für die jüdische Gemeinde im 19. und 20. Jahrhundert / Wichmann, Manfred 2012 Eduard Zimmermann : Spandaus Bürgermeister in der Revolutionszeit von 1848/49 / Bannasch, Karl-Heinz 2012 Der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg : medizinische Versorgung in Berlin und Spandau / Peters, Sigurd 2012 |
| [902 | ] | aL n05.3 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 07 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-I |
| [94f | ] | lim D20140210 |
| [94i | ] | lim D20140210 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140210/17:48:50-906087/100 olim |
| [99K | ] | 20140211/15:48:54-940094/48 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140129/11:16:23 oschne |