| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200318886l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Vom Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit : eine Fallstudie zur Entstehung und Wirkung einer schlesischen Pestschrift | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Epidemien > Cholera; Pest; Seuchen > Krankheiten  Medizin > Chirurgie; Dermatologie; Diabetologie > Siehe auch: Arbeitsmedizin; Militärmedizin; Gerichtsmedizin; Tropenmedizin; Veterinärmedizin Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Breslau (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Mańko-Matysiak, Anna (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 135-146 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961018032l,0001 Identitäten und kulturelles Gedächtnis / Hałub, Marek 2013 Der Breslauer Germanist Felix Bobertag : ein vergessener Literarhistoriker und Editionsphilologe / Haberland, Detlef 2013 Bühnenaussprache, Frisistik und schlesische Volkskunde : der Breslauer Germanist Theodor Siebs (1862 - 1941) / Weger, Tobias 2013 Heinrich Heine: "Deutscher auf Widerruf" : ein Beitrag zur deutschen Identitätsdebatte / Honsza, Norbert 2013 Erinnerung und Identität : Deutschland, Europa und Schlesien im Fokus der Hoffmann-von-Fallersleben-Preisträger / Hałub, Marek 2013 Frühnationale Bilder der Geschichte Schlesiens bei Bartholomaeus Stein und Joachim Cureus / Weber, Matthias 2013 Die Nepomuk-Skulptur in Polnisch Schweinitz : ihr Stifter - ihr Künstler / kein Autor 2013 "O meine Phantasie ist heftig" - Anna Louisa Karsch : von der schlesischen Nachtigall zur preußischen Sappho / Scholz-Lübbering, Hannelore 2013 Rübezahl in der Oper mit besonderer Berücksichtigung der Oper "Der Berggeist" von Louis Spohr / Kolago, Lech 2013 Heinrich Laube (1806 - 1884) und Schlesien / Dziemianko, Leszek 2013 Buchhändlerische Identitätsstiftung : der Breslauer Buchhandelshistoriker Emil Wohlfarth / Bonter, Urszula 2013 Martha Hauptmann, die erste Frau Carl Hauptmanns, im Spiegel ihrer Erinnerungen "Mein Lebensfaden" / Kuczyński, Krzysztof A. 2013 Heimat als identitätsstiftende Konstante in der Lyrik von Max Herrmann-Neiße / Golec, Janusz 2013  | 
| [902 | ] | aH n11.2 | 
| [903 | ] | n09.6 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 13 | 
| [92d | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Breslau um 1555 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV | 
| [94f | ] | lim D20140107 | 
| [94i | ] | lim D20140107 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20151130/16:47:40-519805/528 oMS | 
| [99K | ] | 20151202/08:07:32-519805/1037 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131218/12:43:30 oschne |