| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200317563l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Von den Blumen zum Blümen : sinnliche Liebescodierungen und -inszenierungen im Minnesang |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe Liebe > Erotik; Sexualität; Emotionen Minnesang > Höfische Literatur |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Lauer, Claudia (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 63-79 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV041055510 "Der âventiuren dôn" : Klang, Hören und Hörgemeinschaften in der deutschen Literatur des Mittelalters / Bennewitz, Ingrid; Layher, William 2013 Hörbarkeit im Mittelalter : ein auditiver Überblick / Layher, William 2013 Politisches Hören und Sprechen : die zweigeteilte Stimme der "vrouwe" Enite in Hartmanns "Erec" / Knaeble, Susanne 2013 Der Klang der Vergangenheit : historisierende Strophik im "Laurin" des Dresdner Heldenbuchs / Layher, William 2013 Rechtsgeste Klang : zur Differenzierung und Akzentuierung von Handlungsrollen mittels akustischer Signale im "Reinhart Fuchs" / Wittmann, Viola 2013 |
| [902 | ] | aE n12.4 |
| [903 | ] | n09.5 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV |
| [94f | ] | oeh D20131111 |
| [94i | ] | oeh D20131111 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150911/15:05:55-506208/34 ooeh |
| [99K | ] | 20150915/07:42:18-506208/29 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131107/14:47:56 oschne |