| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200317536b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der "Fall Theodor Eschenburg" und das Institut für Zeitgeschichte : offene Fragen und neue Perspektiven |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Historische Institute Politikwissenschaft > Politische Soziologie Vergangenheitsbewältigung > Erinnerungskultur Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00391826 |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00391826 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Eschenburg, Theodor (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Woller, Hans (JDG | GND) |
| [402 | weitere Verfasser] | Zarusky, Jürgen (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb200371 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 61 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 4 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 551-565 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit dt. Res. |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
doi:10.1515/vfzg.2013.0024 Type: Volltext |
| [902 | ] | aR n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | L |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV |
| [94f | ] | jak D20131106 |
| [94i | ] | gri D20131106 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150626/13:42:50-498132/1839 obar |
| [99K | ] | 20150629/10:18:24-496845/1954 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131106/13:14:24 ojak |