| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200317014l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Hungri vocati sunt" : Joseph Victor von Scheffels Anmerkungen zu "Ekkehard" zwischen Philologie und Historie |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Geschichtsbild > Geschichtspolitik Ungarnbild |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Scheffel, Joseph Victor von (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Szabó, László V. |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 106-123 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV036684286 Den Rahmen sprengen : Anmerkungspraktiken in Literatur, Kunst und Film / Metz, Bernhard; Zubarik, Sabine 2012 Endnoten im Rassenkampf : Anmerkungspraktiken in Artur Dinters antisemitischen Roman "Die Sünde wider das Blut" / Schmidt, Dietmar 2012 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV |
| [94f | ] | lim D20131030 |
| [94i | ] | lim D20131030 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150217/14:48:53-436816/612 ogri |
| [99K | ] | 20150217/17:20:31-909553/666 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131023/11:58:12 oschne |