| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200316984l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Christine Hebbel-Enghaus 9.2.1815 - 29.6.1910 : zum 100. Todestag |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Ehe > Eheanbahnung; Ehevermittlung > Familie Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Schauspielerinnen > Künstlerinnen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Wien (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Hebbel, Friedrich (JDG | GND); (DE-588)118684876 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Koller-Andorf, Ida |
| [402 | weitere Verfasser] | Gleiß, Tanja |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 179-194 : Ill., graph. Darst. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV040953005 Hebbel "volksnah" : "Jeder Satz ein Menschengesicht" / Koller-Andorf, Ida; Gleiß, Tanja; Kretschmann, Carsten 2012 Karoline Pichlers Wien im Biedermeier : Hebbels neue Heimat / Omar, Mohammed 2012 Familienbilder in Hebbels Werk / Stillmark, Hans-Christian 2012 "Das Leben an der Wurzel packen" : Hebbels Erzählungen / Ritzer, Monika 2012 "Ein Wesen, das sich selbst begriffe..." : Friedrich Hebbels Tagebücher als grundlegendes Werk der Moderne / Thomsen, Hargen 2012 |
| [902 | ] | aK n09.5 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV |
| [94f | ] | lim D20131104 |
| [94i | ] | lim D20131104 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20131104/17:54:59-905863/49 olim |
| [99K | ] | 20131105/07:53:55-914607/1112 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131023/09:23:48 oschne |