| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200316618l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Welfen - Staufer - Wittelsbacher : eine Aufsteigergeschichte des 11. und 12. Jahrhunderts | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik  Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Welfen, Haus Hannover (JDG | GND); 00404031; Wittelsbacher, Dynastie (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Weinfurter, Stefan (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 37-43 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        bsb12828887,0001 Die Wittelsbacher am Rhein : die Kurpfalz und Europa ; Begleitband zur 2. Ausstellung der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen ; 8. September 2013 bis 2. März 2014 Museum Zeughaus, Barockschloss Mannheim / kein Autor 2013-IV Mittelalter / kein Autor 2013 Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im mittelalterlichen Europa / Schneidmüller, Bernd 2013 Löwe und Rauten : Erfolgsgeschichte in Goldgelb, Weiß und Blau / Schubert, Alexander 2013 Der Pfalzgraf als Königswähler / Peltzer, Jörg 2013 Eine Dynastie wird europäisch : die Heiratspolitik der Wittelsbacher / Fößel, Amalie 2013 Die Entwicklung des Städtewesens in der Kurpfalz / Schneider, Joachim 2013 Burgen in der Kurpfalz / Friedrich, Reinhard 2013 Die Oberpfalz und ihre Bedeutung für die Wittelsbacher / Holzfurtner, Ludwig 2013 König Ruprecht von der Pfalz (1400 - 1410) und Königin Elisabeth / Schwarz, Jörg 2013 Das Heidelberger Schloss : die bauliche Gestalt der Residenz der pfälzischen Wittelsbacher bis 1600 / Hanschke, Julian; Thoma, Peter 2013 Heidelberg - eine Residenzstadt der Wittelsbacher im Spiegel archäologischer Quellen / Damminger, Folke 2013 Heidelberg, Mainz, Frankfurt : Kunst um 1400 am Mittelrhein / Fircks, Juliane von 2013 Das Mäzenatentum der Wittelsbacher am Rhein / Skiba, Viola 2013 Die kurfürstlichen Schenken von Erbach : eine Dynastie im Dienste der Wittelsbacher / Steiger, Uli 2013  | 
| [902 | ] | aE n02.0 | 
| [903 | ] | n03.1 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 04 | 
| [92d | ] | 05 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | "enger Wirkverbund zwischen den drei Familien" über anderthalb Jahrhunderte | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV | 
| [94f | ] | oeh D20131015 | 
| [94i | ] | oeh D20131015 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150907/15:14:02-504274/578 oMS | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131015/10:52:19 oschne |