| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200316429a | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Frivilligt engagemang i Tyskland | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Deutsch-schwedische Beziehungen  Sozialpolitik > Sozialstaat Ehrenamt > Ehrenamtliche Tätigkeit > Nach SWD > Stellung: Sachlich eingeschränktes Ehrenamt zur Sache. Allgemeines Ehrenamt zur Verwaltung Freiwillige > Volunteers  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Schweden | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Schwedisch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Schartau, Mai-Brith | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 81-103 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        bsb10626406 Möten / Müssener, Helmut 2003 Die außenpolitische Instrumentalisierung der kulturellen Beziehungen zwischen der DDR und Schweden durch die DDR nach der Anerkennung 1972 am Beispiel des DDR-Kulturzentrums Stockholm / Abraham, Nils 2003 DDR:s utrikespolitik gentemot Sverige fram till 1973 - en samling otraditionella instrument och metoder / Linderoth, Andreas 2003 Identitet och roller i den tyska migrantlitteraturen / Thore, Petra 2003  | 
| [902 | ] | aT n09.2 | 
| [903 | ] | aP n02.6 | 
| [904 | ] | 0 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | N | 
| [92b | ] | K | 
| [92c | ] | 11 | 
| [92d | ] | 04 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV | 
| [94f | ] | rff D20131014 | 
| [94i | ] | gri D20131010 | 
| [94o | ] | BBAW | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20131014/13:04:35-895047/21 orff | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131008/13:35:40 ojak |