| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200314790b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kann es eine Theorie der Stimmung geben? : Probleme philosophischer Begriffsbildung und methodischer Grundlegung bei Wilhelm Dilthey |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie Historische Semantik > Bedeutungswandel; Begriffsgeschichtliche Darstellung > Sprachgeschichte; Etymologie Stimmung > Nichtöffentliche Meinung; Volksstimmung; Bevölkerungsstimmung > Öffentliche Meinung; Mentalitäten |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Dilthey, Wilhelm (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Hajduk, Stefan |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 281-293 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV039656531 Concordia discors : Ästhetiken der Stimmung zwischen Literaturen, Künsten und Wissenschaften / Arburg, Hans-Georg von; Rickenbacher, Sergej 2012 "Gemischte Empfindungen" : affektive Mehrwertbildung in der Literatur der Romantik / Janz, Rolf-Peter 2012 Der moderne Dichter als Stimmungsmacher / Reents, Friederike 2012 'Stimmung' machen : die Produktion des Interieurs im 19. Jahrhundert / Haag, Saskia 2012 Gleichschwebende Stimmung und affektive Wohltemperierung im Widerspruch : Literarisch-musikalische Querstände im 18. Jahrhundert / Previšić, Boris 2012 Stimmen und Stimmung : zur Entstehung der nationalen Opernsprachen / Neubauer, John 2012 'Tuning in' : Stimmung als medienästhetisches und epistomologisches Konzept / Hiebler, Heinz 2012 'Stimmung' im Diskurs der Ästhetik und Psychologie um 1900 / Gisbertz, Anna-Katharina 2012 "Durch Trennung zur Harmonie" : performative Funktionen des Stimmungskonzepts bei Kant und Wilhelm von Humboldt / Jacobs, Angelika 2012 Stimmung und Methode? : Überlegungen zur Staiger-Heidegger-Spitzer-Debatte (1950/51) / Arburg, Hans-Georg von 2012 |
| [902 | ] | aL n11.2 |
| [903 | ] | n12.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III |
| [94f | ] | rff D20130905 |
| [94i | ] | bec D20130903 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150217/15:14:21-421670/919 ogri |
| [99K | ] | 20150217/17:20:53-904932/1002 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130820/13:41:48 orff |