| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200314276l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Hans Kelsen und die Pfadabhängigkeit in der deutschen Staatsrechtslehre | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Juristen > Rechtsgelehrte; Rechtswissenschaftler  Rechtslehren > Gerechtigkeit; Rechtsanschauungen; Rechtstheorien > Rechtswissenschaft Rechtsphilosophie > Gerechtigkeit > Philosophie; Rechtswissenschaft Staatsrechtswissenschaft > Verfassungsrechtslehre; Staatsrechtslehre > Rechtswissenschaft; Staatslehren; Verfassungslehren Verfassungsrecht > Öffentliches Recht; Staatsrecht > Die Begriffe Staatsrecht und Verfassungsrecht sind weitgehend deckungsgleich und werden häufig synonym verwendet. Nach wohl herrschender Meinung ist das Verfassungsrecht eine Teilmenge des Staatsrechts; die Disziplinen verhalten sich dabei wie zwei konzentrische Kreise: Alles Verfassungsrecht ist Staatsrecht, aber nicht alles Staatsrecht ist Verfassungsrecht.  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Kelsen, Hans (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Lepsius, Oliver (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 241-266 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        azBV041086051 Hans Kelsen und die deutsche Staatsrechtslehre : Stationen eines wechselvollen Verhältnisses / Jestaedt, Matthias 2013 Der Staatsrechtslehrer Hans Kelsen - Provokateur aus Leidenschaft : vier Schlaglichter auf ein Jahrhundert wechselvoller Beziehung / Jestaedt, Matthias 2013 Hans Kelsen als Mitglied der Deutschen Staatsrechtslehrervereinigung / Olechowski, Thomas 2013 Kelsen im Diskurs : die Weimarer Jahre / Korioth, Stefan 2013 "Jemand, der sich schon vor fünfzig Jahren selbst überholt hatte" : die Nicht-Rezeption Hans Kelsens in der bundesdeutschen Staatsrechtslehre der 1950er und 1960er Jahre / Günther, Frieder 2013 Die Neue Wiener Schule und die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer / Wiederin, Ewald 2013 Juridischer Relationismus : Norbert Achterberg auf Kelsens Spuren / Schulte, Martin 2013 Konjunkturen der Klassiker-Rezeption in der deutschen Staatsrechtslehre : Vermutungen auch im Blick auf Hans Kelsen / Schulze-Fielitz, Helmuth 2013 Die (Wieder-)Entdeckung Kelsens in den 1980er Jahren : ein Rückblick (auch in eigener Sache) / Dreier, Horst 2013 Kelsen-Renaissance? : Ein Versuch über die Bedingungen ihrer Möglichkeit im deutschen öffentlichen Recht der Gegenwart / Schönberger, Christoph 2013 Weltrecht - Demokratie - Dogmatik : Kelsens Projekte und die Nachwuchswissenschaft / Lembke, Ulrike 2013  | 
| [902 | ] | aM n11.2 | 
| [903 | ] | aT | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | H | 
| [92b | ] | N | 
| [92c | ] | 13 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Kelsen als "die personifizierte Dauerherausforderung der deutschen Staatsrechtslehre" im 20. Jh. - und bis heute | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III | 
| [94f | ] | oeh D20130814 | 
| [94i | ] | oeh D20130814 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150923/11:07:42-499958/128 osg | 
| [99K | ] | 20150925/07:53:20-499958/190 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130730/12:52:21 oschne |