| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200314002b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Kein Wasser löscht dieses griechische Feuer." : Heinrich Heines kulturhistorische Reformulierung des klassischen Hellas-Bezugs in 'Die Nordsee' und 'Briefe aus Helgoland' |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst) Griechenlandbild Philhellenismus > Gräkophilie Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Vormärz |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | s200425988a |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Heine, Heinrich (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Kilchmann, Esther (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1318636 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 18.2012 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 287-311 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [903 | ] | n04.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 06 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III |
| [94f | ] | kj D20130725 |
| [94i | ] | bec D20130723 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151222/11:20:55-518190/484 oMS |
| [99K | ] | 20151106/09:41:53-498742/397 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130723/11:12:17 ojak |