| 
        [00 
     | 
    
        Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
     | 
    
        u200310489a 
     | 
                        
    | 
        [20 
     | 
    
        Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
     | 
    
        Translokacja portalu ołbińskiego a wczesnonowożytny neoromanizm : uwagi i retrospektywnych tendencjach w architekturze XV i XVI wieku
     | 
                        
    | 
        [31 
     | 
    
        Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
     | 
    
        Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen   Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau   Romanik > frühen MA (um 950-1250).
     | 
                        
    | 
        [31g
     | 
    
        diverse Spezialschlagwörter]
     | 
    
        Breslau (JDG | GND)
     | 
                        
    | 
        [708
     | 
    
        Detaillierte Quellenangaben Seiten]
     | 
    
        395-427 : Ill.
     | 
                        
    | 
        [80 
     | 
    
        deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)]
     | 
    
        Die Lokalisierung des Elbinger Portals. Bemerkungen über retrospektive Tendenzen in der Architektur des 15. und 16. Jahrhunderts
     | 
                        
    | 
        [93 
     | 
    
        Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
     | 
    
        Wiederaufnahme romaischer Bauformen im 15./16. Jh.
     | 
                        
    | 
        [94 
     | 
    
        Verknüpfung zu externen Ressourcen]
     | 
    
        2013-II
     | 
                        
    | 
        [99e
     | 
    
        Änderungsdatum]
     | 
    
        20130510/13:07:36-877442/37 orff
     | 
                        
    | 
        [99n
     | 
    
        Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
     | 
    
        20130411/09:53:03 ojak
     |