[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200310267b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Reichsministerialen der Boyneburg |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Burgmannen Freiherren > Edelfreie; Edelherren > Adel > Der Freiherr (oder auch Baron) gehörte zum titulierten Adel im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und im Deutschen Reich bis 1919. Im Gegensatz zum untitulierten Adel, der lediglich das Adelsprädikat "von" im Namen trug, gehörten zum betitelten Adel die Titel Freiherr, Graf, Fürst und Herzog, wobei man zwischen dem Ritterstand und dem Herrenstand unterschied, der Herrenstand begann beim Freiherren. Lehnsrecht > Lehenrecht > Lehnswesen Ministerialität Reichsrecht > Reichsgewalt > Staatsrecht Adelsfamilien > Adelsgeschlechter; Adlige Familien > Familien; Adel |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200425459l |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Boyneburg, Familie : 1120- (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Eckhardt, Wilhelm A. (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb200174 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 129 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 377-390 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[902 | ] | aE n02.0 |
[903 | ] | aF n09.1 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | C |
[92b | ] | C |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
[94f | ] | kj D20130410 |
[94i | ] | bec D20130409 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20141216/10:27:52-396375/3 osg |
[99K | ] | 20141216/17:21:31-883910/27 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130405/10:50:39 orff |