| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200310113l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Motiv der Maschinenfrau von der Romantik bis ins 20. Jahrhundert : weibliche Androiden bei E.T.A. Hoffmann, Fritz Lang und Stanisław Lem |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Film > Spielfilm; Verfilmung; Heimatfilm; Kriegsfilm; Trümmerfilm > Visuelle Medien; Kunst Frauenbild > Frauen (Motiv); Weiblichkeit Sciencefiction > Science Fiction; Science-Fiction > lt. SWD: Vorwiegend für den Gesamtkomplex der S.F. verwendet, ohne Unterscheidung von Roman u. Kurzepik. Komposita ausser S-F-Film und S-F-Spielzeug werden nicht gebildet. Als literarische Gattung behandelt. - M.E. dürfe "Science Fiction" zunächst ausreichend sein; die Kombination aus "Film" und "Sciencefiction" ist für unsere Zwecke sinnvoller. - 27.11.2006, D.S. |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118571419; Hoffmann, E. T. A. (JDG | GND); Lang, Fritz (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Pagliarulo, Magdalena |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 247-260 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961016922l Romantik : Mythos und Moderne / Ogrzal, Timo 2013 Verwandlung, klassisch / romantisch : das Symbol im Spannungsfeld von Mythos und Moderne (Novalis, Goethe, Humboldt) / Wergin, Ulrich 2013 Mythos, Bild, Sprache : Karl Philipp Moritz: ein Romantiker? / Tkaczyk, Krzysztof 2013 August Wilhelm Schlegels "Ion" und Wielands Auseinandersetzung mit Euripides / Stolarzewicz, Maria 2013 Auseinandersetzung mit Europa : Politik und Messianizität im Spannungsfeld von Mythos, Musik und Religion bei Friedrich von Hardenberg und Luigi Nono / Ogrzal, Timo 2013 Die Kategorie des Anfangs bei Fichte, Schelling, Novalis und Arendt / Tokarzewska, Monika 2013 Allegorische Zeiträume der romantischen Bilder : Franz Sternbalds Wanderungen / Najdek, Kamilla 2013 Metapher und Mythos : Beobachtungen zu Eichendorff / Hillmann, Heinz 2013 Wie die Romantiker den Heiligen gebildet : der Heilige in der Darstellung Brentanos, Tiecks und Wackenroders / Surowska, Barbara 2013 Über das Verhältnis von Mythos und Geschichte am Beispiel der Bearbeitungen des Libussa-Stoffes bei Brentano, Ebert, Mundt und Grillparzer / Köster, Udo 2013 Erzählerisch erzeugte Providenz : barocker Horizont und Zeitgeschichte in E.T.A. Hoffmanns "Der Zusammenhang der Dinge" (1820) / Dammann, Günter 2013 Die Ironie des Müßiggangs : Ludwig Tiecks "Des Lebens Überfluß" / Fuest, Leonhard 2013 "Da wars immer als wär einer hinter mir der mirs einflüstre..." : Bettine von Arnims "Günderode"-Buch / Schuller, Marianne 2013 Romantische Kostümierung? : Zu böhmisch-deutschen Todesallegorien bei Eduard Mörike und Jiří Gruša / Kopacki, Andrzej 2013 Ein schöner Schauplatz der Romantik : zu den "Wiepersdorf"-Gedichten von Günter Eich und Peter Huchel / Ohde, Horst 2013 |
| [902 | ] | aJ n12.4 |
| [903 | ] | n09.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
| [94f | ] | lim D20130418 |
| [94i | ] | lim D20130418 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130610/15:07:32-869559/602 oMS |
| [99K | ] | 20130611/07:45:47-869559/637 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130403/14:34:16 oschne |