[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200309556b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | 'Tu certe es studijs nostris (...) summum præsidium' : der Hofbeamte als Humanist - zum gelehrten Wiener Umfeld Markus Becks von Leopoldsdorf (1491 - 1553) |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Beamte > Politische Beamte; Hofbeamte; Kolonialbeamte; Kommunalbeamte; Justizbeamte > Amtsträger Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Hausväterliteratur > Ökonomieliteratur; Familienbücher > Hausbücher > Gruppe von Werken, die vorwiegend vom 16.-18. Jh. entstanden ist und die "Lehre vom Haus" beinhaltet. Sie setzte die antike Ökonomik, die von Xenophon und Aristoteles begründet wurde, fort. Praktische Erfahrungen im HAushalt, wirtschaftliche Anweisungen, Kochrezepte, Hausmedizin, Agrarinstruktionen wurden für Grundbesitzer und Adel gesammelt. Einer der wichtigsten Vertreter dieser Gattung ist Johannes Coler (1566-1639). Weiteres: http://www.deutsches-museum.de/bib/entdeckt/alt_buch/buch1199.htm - Sch. Humanismus Mäzenatentum > Mäzen; Mäzenin; Kunstpatronage; Private Kunstförderung; Private Kulturförderung > Stiftungen > Sachlich umfassendes Mäzenatentum zu 12.2 - Private Wissenschaftsförderung zu 11.2 - Private Kunstförderung zu 12.4 - Private Kulturförderung zu 12.2 - Soziales Mäzenatentum zu 09.2 Nobilitierungen > Standeserhebung; Adelungen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Wien (JDG | GND); Österreich (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Neuber, Wolfgang (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb121258 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 40 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 3/4 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 499-543 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[81 | Allg.Fußnote] | Mit dt. Res. |
[902 | ] | aH n09.1 |
[903 | ] | n12.1 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 1. Infoquelle:Fam.buch, 2. B. Berührg. mit Wiener Humanismus |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
[94f | ] | kj D20130321 |
[94i | ] | sch D20130321 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150203/10:07:58-371899/249 osg |
[99K | ] | 20150203/17:16:36-843644/289 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130319/11:33:57 ojak |