| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200309091a | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Auswirkungen der josephinischen Klosteraufhebungen auf den Wiener Ursulinenkonvent | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Aufgeklärter Absolutismus > Josephinismus > Aufklärung; Absolutismus  Säkularisation > Herrschaftswechsel; Klosteraufhebung (staatliche) > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD Ursulinen > Die Ursulinen, eigentlich Gesellschaft der Heiligen Ursula (früher auch Ursulinerinnen, Ordenskürzel: OSU, lateinisch Ordo Sanctae Ursulae) sind eine von Angela Merici 1535 in Brescia gegründete Frauengemeinschaft zu Ehren der Ursula von Köln, die sich zum bekanntesten Erziehungsorden entwickelte. Frauenklöster > Nonnenklöster > Klöster; Frauenorden  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Wien (JDG | GND) | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND); Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Schneider, Christine | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 131-154 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        bsb12623530 Between revival and uncertainty : Monastic and secular female communities in Central Europe in the long eighteenth century / Čapská, Veronika 2012 Between revival and uncertainty : female religious life in Central Europe in the Long eighteenth century / Čapská, Veronika 2012 'Quia sic fert consuetudo? : die Klausur in den Zisterzienserinnenklöstern der Frühen Neuzeit ; Vorschriften, Wahrnehmung und Praxis / Zdichynec, Jan 2012 Klosterapotheken und ländliche Armenfürsorge am Beispiel südwestdeutscher Frauenklöster / Maegraith, Janine Christina 2012 Die Aufhebung der Tiroler Damenstifte am Ende des 18. Jahrhunderts im Kontext des veränderten Umgangs mit Adelsprivilegien / Forster, Ellinor 2012 Die Entwicklung des Konventes des Benediktinerinnenstiftes St. Georgen am Längsee im 18. Jahrhundert / Tropper, Christine 2012 "Von Motiven und Bewögnus Ursachen zu Erbauung eines Closters" : von der Gründung zur Abteierhebung von Kloster Säben 1686 - 1699 / Facchinellli, Ingrid 2012 "... miteinander in geistlichen Ordensüebungen, dan Unterrrichtung der unschuldigen Mägdelein und Verferttigung der Kürchen Arbeithen gottseelig zu leben ... : die Entstehung und innere Organisation der Kongregation der Halleiner Schwestern-Franziskanerinnen im 18. Jahrhundert / Gigler, Christine M 2012 Geschichtsschreibung der Frauenklöster Zentraleuropas im 18. Jahrhundert / Benz, Stefan 2012 Zwischen Chorgesang und Kartenspiel : Lebensführung und Herrschaftspraxis in Kloster und Stift / Schröder, Teresa 2012  | 
| [902 | ] | aI n06.2 | 
| [903 | ] | n02.1 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 08 | 
| [92d | ] | 04 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I | 
| [94f | ] | jak D20130318 | 
| [94i | ] | bec D20130318 | 
| [94o | ] | BBAW | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20130318/14:56:36-214465/39 ojak | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130311/11:13:06 jak |