| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200308185a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Correspondances féminines au XIXe siècle : de l'écrit ordinaire au réseau |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauen > Mädchen Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Netzwerke > Netzwerktheorie; Netzwerkanalyse; Soziale Netzwerke (Gesellschaft) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
| [40 | Hauptverfasser] | Hoock-Demarle, Marie-Claire (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1328998 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 35 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 67-88 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit franz. und engl. Res. |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://clio.revues.org/10507 |
| [902 | ] | aK n09.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
| [94f | ] | Vz D20130221 |
| [94i | ] | gri D20130219 |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141015/12:24:21-887193/164 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130218/10:39:47 jak |