| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200307762b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Schlosskapelle in Sayn und das Madonnenfresko von Franz Ittenbach in der Kapelle am Ortseingang von Arzheim |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Malerei > Bildende Kunst Heiligenverehrung > Reliquien; Landespatron; Schutzpatron; Namenspatron Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst Kapellen > Feldkapellen; Kirchenkapellen; Schlosskapellen; Burgkapellen > Kirchenbau > Eine Kapelle ist eine baulich kleine Bet-, Gottesdienst- oder Andachtsräumlichkeit, freistehend oder als Raum eines Gebäudes. |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | a04522919l |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)119102552 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Liessem, Udo (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb194204 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 38 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 287-301 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
| [94f | ] | MS D20130211 |
| [94i | ] | gri D20130204 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150206/11:54:19-402716/228 obar |
| [99K | ] | 20150206/17:12:33-888928/433 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130204/09:50:28 MS |