| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200307739b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Interessen und Ideen : die Zurechnungsproblematik bei Max Weber |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kultursoziologie > Soziologie Protestantismus Religionssoziologie > Soziologie Soziologen > Soziologie Christliche Ethik > Moraltheologie; Theologische Ethik; Christliche Moral; Protestantische Ethik; Katholische Ethik > Ethik; Theologie |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Weber, Max |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Lepsius, Rainer M. (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 76-89 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Erstveröff.: Interessen, Ideen und Institutionen. - Opladen, 1990. - S. 31-43 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a04527501b Der Vergleich in den Sozialwissenschaften : Staat - Kapitalismus - Demokratie / Borchert, Jens; Lessenich, Stephan 2012 Programs for comparative sociology : Émile Durkheim and Max Weber / Smelser, Neil J. 2012 |
| [902 | ] | aL n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
| [94f | ] | MS D20130204 |
| [94i | ] | bec D20130201 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150202/15:42:57-881865/1276 obar |
| [99K | ] | 20130204/17:33:30 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130201/13:31:38 bec |