Einträge zu dem Titel "II wojna światowa w niemieckiej pamięci zbiorowej (1985 - 2008) / Wiaderny, Bernard (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200307217a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] II wojna światowa w niemieckiej pamięci zbiorowej (1985 - 2008)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00406227
[37 Sprache(n) des Textes] Polnisch
[40 Hauptverfasser] Wiaderny, Bernard
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 27-39
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[80 deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] Der Zweite Weltkrieg im kollektiven Gedächtnis der Deutschen (1985 - 2008)
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961012671a
Od wojny do wolnosci : Wybuch i konsekwencje II wojny swiatowej 1939 - 1989 / Andrzejewski, Marek 2010
Gdańsk, miejsce rozpoczęcia II wojny światowej / Andrzejewski, Marek; Berendt, Grzegorz 2010
Wojskowa kampania niemiecko-sowiecka roku 1939 w Galicji / Łytwyn, Mykoła 2010
Wielka Brytania wobec sprawy polskiej w okresie dziwnej wojny / Tebinka, Jacek 2010
II wojny światowa w badaniach socjologicznych (do roku 2009) / Szpociński, Andrzej 2010
II wojna światowa w pamięci współeczeństwa polskiego / Kwiatkowski, Piotr Tadeusz 2010
Postawy społeczne wobec idei Muzeum II Wojny Światowej / Kowalewska, Anna; Szut, Jacek; Kwiatkowska, Małgorzata 2010
Rok 1989 - europejski czas pamięci / Olschowsky, Burkhard 2010
[902 ] aR n12.1
[903 ] aO n05.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] L
[92b ] J
[92c ] 14
[92d ] 07
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] jak D20130125
[94i ] gri D20130124
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20130125/10:46:49 jak
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130121/13:46:58 jak