Einträge zu dem Titel "Aneignung und Abwehr : jüdische Tradition im Neuen Denken / Liska, Vivian (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200306815b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Aneignung und Abwehr : jüdische Tradition im Neuen Denken
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Emigration > Politische Auswanderung; Exilanten; Exil > Migration
Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
Messianismus > Heute versteht man unter dem Begriff des Messianismus jede religiöse und aus diesem Grund auch politisch-soziale Heilserwartung, welche ans Ende der Geschichte das Kommen eines Retters und Erlösers setzt. Des Weiteren wird eine primär weltlich geprägte Geschichtsphilosophie vorausgesetzt, welche mit religiösen Vorstellungen verknüpft wird. Hieraus entsteht dann die Transformation, vom Glauben an einen persönlichen Messias, zur Idee eines geschichtlichen Endes, das die Erfüllung von politisch-sozialen Hoffnungen zum Ziel hat.
Jüdische Philosophie > Philosophie; Judentum
[31p diverse Spezialschlagwörter] Benjamin, Walter (JDG | GND); Celan, Paul (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Liska, Vivian (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb2090431
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 11
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 35-53
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[902 ] aM n06.6
[903 ] n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] ZA
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] H
[92c ] 08
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-I
[94f ] MS D20130114
[94i ] bec D20130114
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150410/11:30:48-421293/239 osg
[99K ] 20150410/15:21:54-421293/199
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130111/09:20:37 rff