| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200306638l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die kaiserliche Grablege zu Königslutter : anthropologische Betrachtung der vier Skelette aus der Grablege Kaiser Lothars III. |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Fürsten > Prinzen; Prinzregenten; Kronprinzen > Adel Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5 Kaiser > Kaisertum > Monarchie Kaiserinnen > Monarchie Herrscherbegräbnisse > Fürstenbegräbnisse; Königsbegräbnisse; Kaiserbegräbnisse > Bestattungen > Stellung: Immer zu 03.1; 09.6 |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00393604 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Lothar III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND); (DE-588)102500681; 00390303 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Burkhardt, Angelika |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 38-81 : Ill., graph. Darst. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961016343l "Nicht Ruh' im Grabe ließ man euch ..." : die letzte Heimat Kaiser Lothars III. im Spiegel naturwissenschaftlicher und historischer Forschungen / kein Autor 2012 Die Funktion Königslutters für die Süpplingenburger und das Reich im 11. und 12. Jahrhundert / Ehlers, Caspar 2012 Lothar von Süpplingenburg als Friedensfürst / Petke, Wolfgang 2012 Lothar III.: von Breitenwang nach Königslutter : Tradition und Neuerung um Tod und Beisetzung römisch-deutscher Könige und Kaiser (936 - 1256/82) / Pischke, Gudrun 2012 Zur Identität des unbekannten Kindes in der Grablege der Stiftskirche Königslutter : eine quellenkritische Sicht / Pischke, Gudrun 2012 Verwandt mit Kaiser Lothar? / Burkhardt, Angelika; Koel, Katrin 2012 Pflanzenreste aus den Sarkophagen Kaiserin Richenzas und Herzog Heinrichs des Stolzen / Hellwig, Frank; Hellwig, Maren 2012 Die Holzsargbestattungen 23, 24, 26 und 27 der flankierenden Gräber in der kaiserlichen Grablege : ein anthropologischer und paläontologischer Bericht / Koel, Katrin 2012 Die Ergebnisse der molekularbiologischen und histologischen Untersuchungen der Skelettfunde aus der Stiftskirche / Grupe, Gisela 2012 |
| [902 | ] | aE n12.5 |
| [903 | ] | n02.0 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. die sterbl. Überreste der drei gen. Fürsten sowie die eines unbekannten Kindes |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
| [94f | ] | oeh D20130116 |
| [94i | ] | oeh D20130214 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130214/15:56:35 oeh |
| [99K | ] | 20130215/07:47:49 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130108/10:29:51 dg |