| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | u200305501l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Die Sphinxe werden wach auf ihren Marmorplatten" : zur Wiedererweckung Ägyptens in der romantischen Lyrik | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Lyrik > Literatur Mythologie > Mythen; Göttersagen; Römische Religion; Römische Mythologie; Antike Mythologie; Griechische Mythologie; Ägyptische Mythologie; Griechische Religion; Ägyptische Religion; Germanische Mythologie; Germanische Religion; Antike Religion > Religion > Verbinden mit Römer; Germanen; Griechen Romantik > Frühromantik > Biedermeier Totenkult > Memoria Ägyptenbild | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Schmitt, Christian | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 155-175 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | bsb12565544 Literatur der Archäologie : Materialität und Rhetorik im 18. und 19. Jahrhundert / Lang, Jörn 2012 Literatur der Archäologie : Materialität und Rhetorik im 18. und 19. Jahrhundert ; Annäherung an ein begriffliches Spannungsfeld / Broch, Jan; Lang, Jörn 2012 'Antiquitates' - 'Archaiologia' - Archäologie / Schade, Kathrin 2012 Der Begriff der Archäologie bei Johann Gottfried Herder / Broch, Jan 2012 Archäologie des Rechts : zur Geschichte einer vergessenen Disziplin zwischen Jacob Grimm, Karl von Amira und Michel Foucault / Renner, Kaspar 2012 Der Abdruck : ein archäologisch-historiographischer Begriff bei Walther Benjamin / Kranz, Isabel 2012 Ausgrabungssituation und lyrische Reflexion : ein Modell archäologischer Lyrik erprobt an Pompeji-Gedichten des 19. Jahrhunderts / Fitzon, Thorsten 2012 Von kunstsinnigen Dilettanten, voreingenommenen Grabräubern und geltungsbedürftigen Schliemännern : eine archäologiegeschichtliche Spurensuche bei Adalbert Stifter, Wilhelm Raabe und Theodor Fontane / Freitag, Benjamin 2012 Wilhelm von Humboldts Schriften zur Altertumskunde und die Bedeutung der Archäologie / Ferron, Isabella 2012 Hermeneutische Hierarchien in der Theoriebildung der Archäologie / Holzer, Angela 2012 Der archäologische Reisebericht als Bevorratungsmittel eines globalen Kulturspeichers / Wimmer, Gernot 2012 | 
| [902 | ] | aK n12.4 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Mein Vortrag wird, am Beispiel ausgewählter Texte der Romantik, jenen Gegenständen der Ägyptologie nachgehen, die in der Literatur semiotisches Potenzial freisetzen ~ darunter vor allem die Mumie, die Pyramide und die Hieroglyphe. Insgesamt möchte ich diese archäologischen σObjekte┼ als Entitäten lesbar machen, um die sich ein Denken kristallisiert, das man als Rückschritts- oder Relikt-Denken bezeichnenkann. Dieses Denken geht um 1800 fruchtbare Allianzen mit Modellierungen kollektiver Identität ein: So wird etwa die Mumie als Figur lesbar, die den binären Code tot/lebendig unterläuft; die für Verhandlungen des (orientalisierten) Fremden herangezogen werden kann; oder die generell ein spezifisches Verhältnis von Zeit und Gemeinschaft exemplifiziert. Insgesamt gibt sich damit, so meine These, die Archäologie als Leitwissenschaft romantischer Gemeinschaftsdiskurse zu erkennen ~ eine Überlegung, deren Implikationen auch hinsichtlich der von Foucault später proklamierten archäologischenδ Methode zu überprüfen sind. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I | 
| [94f | ] | jak D20130129 | 
| [94i | ] | bec D20130116 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20130129/10:27:58 jak | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121127/16:29:14 dg |