| 
        [00 
     | 
    
        Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
     | 
    
        u200304984b 
     | 
                        
    | 
        [20 
     | 
    
        Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
     | 
    
        Das Rathaus - eine Stätte bürgerlicher Repräsentanz auch im Absolutismus? : exemplarisch dargestellt anhand der Mark Brandenburg: Tangermünde, Brandenburg und Frankfurt an der Oder
     | 
                        
    | 
        [31 
     | 
    
        Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
     | 
    
        Absolutismus > Ancien Régime > Monarchie   Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen   Herrschaftslegitimation   Rathäuser > Rathausbau; Rathausgebäude; Rathausarchitektur > Architektur   Symbolik
     | 
                        
    | 
        [31g
     | 
    
        diverse Spezialschlagwörter]
     | 
    
        s199411519a; s199408432l
     | 
                        
    | 
        [40 
     | 
    
        Hauptverfasser]
     | 
    
        Freckmann, Klaus (JDG | GND)
     | 
                        
    | 
        [708
     | 
    
        Detaillierte Quellenangaben Seiten]
     | 
    
        429-440 : Ill.
     | 
                        
    | 
        [91 
     | 
    
        Zugangs- oder Inventarnummer]
     | 
    
        1a
     | 
                        
    | 
        [94 
     | 
    
        Verknüpfung zu externen Ressourcen]
     | 
    
        2012-IV
     | 
                        
    | 
        [99e
     | 
    
        Änderungsdatum]
     | 
    
        20150724/12:35:24-411039/213 obar
     | 
                        
    | 
        [99n
     | 
    
        Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
     | 
    
        20121114/10:25:18 kj
     |