| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200304949a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das ehemalige Kloster vom Heiligen Grab in Speyer |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kanoniker > Chorherren; Augustinerchorherren; Prämonstratenserchorherren; Domherren; Domkapitulare > Mgl. von Kollegiatkapiteln (Stifts- oder Domkapitel Domkapitulare oder Domherren Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Romanik > frühen MA (um 950-1250). |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Speyer |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Warmbrunn, Paul (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb2074411 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 12 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 11-30 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [902 | ] | aE n06.2 |
| [903 | ] | n12.4 aH |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | C |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 08 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Kirche zerstört 1689 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-IV |
| [94f | ] | Vz D20121129 |
| [94i | ] | sch D20121123 |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150305/13:29:43-390527/674 obar |
| [99K | ] | 20150305/17:22:57-875951/740 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121114/09:10:57 jak |