| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200303557l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Sommerpalais in Greiz als Reußische Nebenresidenz | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen  Residenzen > Städte Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Wohnkultur > Möbel  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00389018 | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Reuss, Familie (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Nagel, Franz (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 11-19 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961015525l Das Sommerpalais in Greiz : Forschungsergebnisse und Gesamtsanierung / Nagel, Franz 2012 "... que cette maison fut achevée" : zur Bau- und Ausstattungsgeschichte des Sommerpalais unter Heinrich XI. von Reuß Ältere Linie / Piehler, Patrick 2012  | 
| [902 | ] | aI n12.4 | 
| [903 | ] | aK n03.1 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | E | 
| [92b | ] | F | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 05 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-IV | 
| [94f | ] | oeh D20121016 | 
| [94i | ] | oeh D20121016 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150903/09:16:00-415916/3312 | 
| [99K | ] | 20141119/16:06:07-288926/138 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121015/11:58:00 dg |