Einträge zu dem Titel "Die Sangspruchdichter und der Antichrist / Klein, Dorothea (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200303020b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Sangspruchdichter und der Antichrist
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Antichrist
Meistersinger
Spruchdichtung > Sangspruchdichtung; Sangsprüche > Literatur; Lyrik > Unter dem Begriff Spruchdichtung (genauer: Sangspruchdichtung) lassen sich allgemein die Lieder und Gedichte des Mittelalters zusammenfassen, die sich thematisch und formal vom eigentlichen Minnesang abgrenzen. Dabei ist eine stark didaktische Ausrichtung nicht zu verkennen. Die Sangspruchdichtung unterscheidet sich im Wesentlichen im gesungenen Vortrag von der Spruchdichtung. Rein formal kann Spruchdichtung und Sangspruchdichtung zwar als einheitliche lyrische Subgattung gesehen werden. Texte, von denen mit hoher Sicherheit angenommen werden kann, dasie gesungen vorgetragen wurden, gehören streng genommen aber zur Sangspruchdichtung.
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118628976; 00400608; (DE-588)118614150; s200429968b
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Klein, Dorothea (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb506
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 164
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 1
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 1-30
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[81 Allg.Fußnote] Mit dt. u. engl. Res.
[902 ] aE n12.4
[903 ] aF
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] ZA
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] C
[92b ] C
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-III
[94f ] rff D20120928
[94i ] bec D20120928
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150630/10:03:43-409308/4 oschne
[99K ] 20150630/17:19:11-409308/87
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120928/09:13:00 rff