| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200302155b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Ostseeraum : Beobachtungen aus seiner Musikgeschichte und Anregungen zu einem musikhistoriographischen Konzept |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen Musikbeziehungen > Kulturbeziehungen > Ansetzung nach SWD Musiktheater > Oper; Operette; Musical > Musik |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00398847 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schwab, Heinrich W. |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 39-68 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961015090b Studia musicologica regionis Balticae / Kongsted, Ole 2011 Zur Struktur der "Musikkultur des Ostseeraumes" während des 17. Jahrhunderts / Schwab, Heinrich W. 2011 Der Stadtmusicus als Hochzeitsmusikant : ausgewählte Dokumente / Andersson, Greger 2011 Biographien als Indikatoren : Johann Matthesons 'Ehrenpforten'-Projekt und die regionale Ausdifferenzierung des Kantorats im Ostseeraum / Kremer, Joachim 2011 Die Musikalien im Archiv der Hanstestadt Wismar / Kongsted, Ole 2011 |
| [902 | ] | aG n12.4 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-III |
| [94f | ] | jak D20120911 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20120911/09:53:50 jak |
| [99K | ] | 20120911/18:31:32 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120906/10:40:06 MS |