[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200301849l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur Ikonographie der sakralen Glasmalerei in Sachsen im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Glasmalerei > Kunsthandwerk; Malerei Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor. Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00401636 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Mai, Christian |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 148-176 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961014999l Sachsen im 19. Jahrhundert : Kirche, Kunst, Kultur ; Festgabe für Hartmut Mai zum 75. Geburtstag / Mai, Christian; Klingner, Dirk; Bulisch, Jens 2012 Die Kirchenbauten Theodor Quentins in der Oberlausitz / Bulisch, Jens 2012 Die Umgestaltung der Dorfkirche Hänichen bei Leipzig 1906 : ein Bericht im Spiegel ihrer jüngsten Erneuerung 2008 bis 2011 / Graf, Gerhard 2012 "Das Christliche muss von jedem Platz aus zu sehen sein" : der Architekt Karl Emil Scherz (1860 - 1945) und der Bau der Heilig-Geist-Kirche in Blasewitz / kein Autor 2012 Der Architekt als Prediger : die Christuskirche zu Dresden-Strehlen im Spiegel ihrer Weihefeierlichkeiten / Ilgner, Friedrich Christoph 2012 Apostolische Gemeinschaften in Sachsen im 19. und frühen 20. Jahrhundert / Klingner, Dirk 2012 Kunsthistorische Bemerkungen zu den Reiseskizzenbüchern des Leipziger Architekten Johann Ernst Wilhelm Zocher (1812 - 1881) / Magirius, Heinrich 2012 Die Zeitlichkeit kirchlicher Kunst : die Kirchgemeinde Göda und ihr Umgang mit der Stiftskirche St. Peter und Paul zwischen 1880 und 1980 / Rummel, Christoph 2012 Pfarrer, Verleger, Kulturpolitiker : die Familie Girardet und ihr Wirken in Sachsen in der Kirche, dem Zeitungswesen und der Kultur / Sievers, Hans-Jürgen 2012 Heinrich Friedrich von Bruiningk (1773 - 1850) : ein Leben zwischen Herrnhutertum und Landeskirche / Zimmerling, Peter 2012 Die Blindenmission Ernst Jacob Christoffels während des Nationalsozialismus / Magirius, Daniel 2012 |
[902 | ] | aL n12.4 |
[903 | ] | n06.4 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-III |
[94f | ] | oeh D20120824 |
[94i | ] | oeh D20120824 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20120824/14:36:22 oeh |
[99K | ] | 20120827/17:16:37 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120823/09:39:28 dg |