| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200301353l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Ansprüche der Stadt Trier auf den Status einer Freien Reichsstadt | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Stadtrecht > Munizipalrecht; Stadtluft macht frei > Verfassung > Summe der innerhalb einer Stadt geltenden Rechtsnormeen sowie der rechtl. Beziehungen zw. Bürgern u.Stadtherren. Weiteres s. Sachwörterbuch d. Mediävistik, S. 780.  Landstädte > Städte > Als Landstadt wird eine Stadt mit weniger als 5.000 Einwohnern bezeichnet. Dieser Stadttyp findet besonders in der amtlichen Statistik Verwendung. Reichsstädte > Reichsstädtekollegium; Stadtstaaten > Reichsstände; Stadtrecht Städtepolitik Reichsunmittelbarkeit > Reichsfreiheit  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Trier (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Dillinger, Johannes (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 203-229 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | ca. 2012 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961014886l Der Trierer Reichstag von 1512 in seinem historischen Kontext : Ergebnisse der Trierer Tagung vom 19. - 21. 10. 2010 / Embach, Michael; Dühr, Elisabeth 2012 Der Trierer Reichstag 1512 als europäisches Ereignis / Seyboth, Reinhard ca. 2012 Das Heilige Römische Reich deutscher Nation zu Beginn des 16. Jahrhunderts / Schnabel-Schüle, Helga ca. 2012 Die Erhebung des Trierer Rockes durch Kaiser Maximilian I. als "symbolische Argumentation" / Schauerte, Thomas ca. 2012 Die Rolle Burgunds : Karl der Kühne - Friedrich III. / Dünnebeil, Sonja ca. 2012 Die Landesgeschichte Triers zu Beginn des 16. Jahrhunderts : ein Überblick / Irsigler, Franz ca. 2012 Beziehungen der Reformatoren Luther, Bullinger und Calvin zu Erzbistum, Kurfürstentum und Stadt Trier / Franz, Gunther ca. 2012 Reliquienkonsum und moderne Frömmigkeit : Trierer Ordensgemeinschaften zu Beginn des 16. Jahrhunderts / Conrad, Anne ca. 2012 Die frühe Trierer Universität im Kontext der deutschen Universitätsgeschichte / Tewes, Götz-Rüdiger ca. 2012 Der Humanismus im Raum Trier-Luxemburg : ein Überblick / Embach, Michael ca. 2012 Juristen der alten Trierer Fakultät, die Habsburger und das Reich / Krause, Peter ca. 2012 Die Reichsnotariatsordnung von 1512 / Dorn, Franz ca. 2012 Zwischen Beharren und Aufbruch : das kurtrierische Münz- und Geldwesen am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit / Petry, Klaus ca. 2012 16 Domherren, ein Bischof und ein Rock : der Trierer Dom um 1512 / Schmid, Wolfgang ca. 2012 "Aspice Ricardi monumentum ..." : das Grabmal für Erzbischof Richard von Greiffenklau im europäischen Kontext / Heinz, Stefan ca. 2012  | 
| [902 | ] | aF n03.3 | 
| [903 | ] | aH n02.1 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | C | 
| [92b | ] | E | 
| [92c | ] | 05 | 
| [92d | ] | 04 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Trier im SpätMA als Reichstadt geführt, verliert diesen Status aber trotz heftiger Gegenwehr; im 16. Jh. war Trier Landstand und hatte als solcher auf den kurfürstl. Landtagen zu erscheinen | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-III | 
| [94f | ] | oeh D20120810 | 
| [94i | ] | oeh D20120810 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150212/13:20:02-383828/388 obar | 
| [99K | ] | 20150212/15:40:26-870653/444 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120809/09:57:12 dg |