Einträge zu dem Titel "Immer ein warmherziger Förderer der Grafschaft Mark : Levold von Northof (1279 - 1358/59) / Pätzold, Stefan (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200300686a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Immer ein warmherziger Förderer der Grafschaft Mark : Levold von Northof (1279 - 1358/59)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Chronisten
Ministerialität
Stiftungen > Mäzenatentum > Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Die meisten Stiftungen werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken.
Testamente
Amtsträger > Sind Personen, die in einem öffenlich-rechtlichen (reichsrechtlichen, landesesrechtlichen, staatsrechtlichen, kirchenrechtlichen) Amtsverhältnis stehen; Personen, die hoheitliche Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen; Beamte u. Richter. Quelle:http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_steuerrecht/a0_grundl_begriffe/a0_amtstraeger/
Politikberatung > Think tanks; Politische Beratung > Gutachten; Denkschriften; Politische Kommunikation > Eine Denkfabrik (nach engl. Think tank; auch: Public Policy Institution, PPI) ist ein Forschungsinstitut oder eine informelle Gruppe meist von Politikern, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern oder Unternehmern, die gemeinsam politische, soziale und wirtschaftliche Konzepte oder Strategien entwickeln und entsprechende öffentliche Debatten fördern (= wissenschaftliche Politikberatung). Denkfabriken werden meistens von Unternehmen(-sverbänden), privaten Stiftungen oder Einzelpersonen finanziert, um neue Ideen in Bereichen wie zum Beispiel Außen- und Innenpolitik, bzw. Wirtschafts- und Sozialpolitik zu erarbeiten. Da Denkfabriken private Einrichtungen sind, verrichten sie oft Lobbyarbeit.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00396187
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)141872225; (DE-588)100952089
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Pätzold, Stefan (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb1476097
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 14
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 319-336
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://cma.gbv.de/dr,cma,014,2011,a,14.pdf
Type: Volltext
[902 ] aF n11.2
[903 ] n02.0
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] C
[92c ] 13
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-III
[94f ] MS D20120802
[94i ] sch
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20150204/07:59:20-382794/652 obar
[99K ] 20150205/09:41:17-869565/831
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120725/12:37:42 MS