| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200299751l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das kaiserzeitliche Gräberfeld von Bielefeld-Sieker | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Bestattungen > Begräbnisse; Beerdigungen > Bestattungsrituale => Bestattungen; Rituale; Bestattungsbräuche => Bestattungen; Rituale  Grabbeigaben Gräberfelder > Urnengräberfelder > Friedhöfe Keramik > Kacheln; Steinzeug; Steingut  | 
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Fundberichte | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200418959b | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Klapp, Birte | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 265-368 : Ill., graph. Darst., Kt. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961014496l,0001 Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe : Untersuchungen zu kulturhistorischen Entwicklungen von der Mittellatènezeit bis zur jüngeren römischen Kaiserzeit / Herring, Beate; Treude, Elke; Zelle, Michael 2012-II kein Titel / kein Autor 2011 Der Siedlungsplatz der jüngeren vorrömischen Eisenzeit, römischen Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit von Lemgo-Hörstmar, Kreis Lippe / Seidel, Mathias 2011  | 
| [902 | ] | aC n01 | 
| [903 | ] | n07.6 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | AF | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | B | 
| [92c | ] | 01 | 
| [92d | ] | 09 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 3./4. Jh. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II | 
| [94f | ] | oeh D20120712 | 
| [94i | ] | oeh D20120712 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20120712/12:29:22 oeh | 
| [99K | ] | 20120713/07:49:13 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120702/09:14:01 dg |