[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200299164l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Gustav Regler und Johannes Kirschweng : zwei Repräsentanten saarländischer Literatur |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Saarland (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118599011; (DE-588)118562509 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Gätje, Hermann |
[402 | weitere Verfasser] | Scholdt, Günter |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 171-192 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961014360l Die Literaturen der Großregion Saar-Lor-Lux-Elsass in Geschichte und Gegenwart / Bogner, Ralf Georg; Leber, Manfred 2012 Vom Nutzen regionaler Literaturgeschichtsschreibung : der Raum Saar-Lor-Lux-Elsass als Beispiel / Scholdt, Günter 2012 Von Otfrid von Weißenburg bis Elisabeth von Nassau-Saarbrücken : die Literaturlandschaft Elsass-Saar-Moselraum im Mittelalter / Haubrichs, Wolfgang 2012 Weltliteratur aus dem Elsass : der 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg / Tomasek, Tomas 2012 Die Literatur der Großregion Saar-Lor-Lux-Elsass in der frühen Neuzeit / Bogner, Ralf Georg 2012 Das elsässische Mosaik und Goethes Straßburger Wende / Fink, Gonthier-Louis 2012 Europäische Geschichte von der Peripherie aus erzählt : Erckmann-Chatrians "vaterländische Romane" / Abret, Helga 2012 |
[902 | ] | aM n12.4 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
[94f | ] | MS D20120803 |
[94i | ] | MS D20120803 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20120803/14:42:08 MS |
[99K | ] | 20120717/07:26:00 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120618/13:27:10 dg |