| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200298892l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Menschenbild der Humanökologie : gelingt die Entwicklung vom Homo faber zum Homo sapiens? |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ethik > Sittenlehre; Moral; Moralphilosophie; Das Böse; Das Gute Menschenbild > Humanität Ökologie > Umweltbiologie > Biologie; Umwelt |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Fritsche, Wolfgang |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 18-33 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961014256l Menschenbilder - Wurzeln, Krise, Orientierung / Ebert, Udo; Riha, Ortrun; Zerling, Lutz 2012 Die Ökonomisierung unseres Lebens : notwendig und unabänderlich? / Wiesmeth, Hans 2012 Autonomie in der modernen Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst (18. - 20. Jahrhundert) / Siegrist, Hannes 2012 Von der Säftelehre zur Molekulargenetik : die Vielfalt der Menschenbilder in der Medizin / Riha, Ortrun 2012 |
| [902 | ] | aM n11.2 |
| [903 | ] | n09.7 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | H |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
| [94f | ] | lim D20120627 |
| [94i | ] | lim D20120627 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20120627/16:43:14 lim |
| [99K | ] | 20120702/08:38:53 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120608/15:10:24 dg |