| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200296623b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Magnus Friedrich Roos und die württembergische Kirche |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Evangelische Kirche > Kirchengemeinden; Evangelisch-Lutherische Kirche; Lutherische Kirche; Landeskirchen; Evangelisches Kirchenrecht; Evangelische Gemeindehäuser; Evangelische Frauenverbände Pietismus > Württembergischer Pietismus > Religiöse Bewegungen Prälaten > Welt- u. Ordensobere in d. Kath. Kirche: Bischöfe, Äbte, Pröpste, Dekane u.a. sowie Inhaber von Ehrenämtern beim Hl. Stuhl. In einigen evangel. Landeskirchen Bezeichnung für d. Leiter von Kirchensprengeln. Quelle:http://www.infobitte.de/free/lex/allgLex0/p/praelaten.htm |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00407837 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)116607955; (DE-588)122628756; Bengel, Johann Albrecht (JDG | GND); Oetinger, Friedrich Christoph (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)11546736X = Ehmer, Hermann |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 7-26 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961013861b Magnus Friedrich Roos : ein Württembergtheologe und Schweden / Jarlert, Anders 2011 Brückenbauer : das bemerkenswerte Alterswerk des Bengelschülers Magnus Friedrich Roos / Lehmann, Hartmut 2011 Magnus Friedrich Roosens lutherischer Pietismus und der junge Friedrich Hölderlin / Hayden-Roy, Priscilla A. 2011 Christliche Glaubenslehre - "nach der heiligen Schrift verfertigt" : Magnus Friedrich Roos' dogmatische Methode / Hägglund, Bengt 2011 Magnus Friedrich Roos am 11. Januar 1792 an Jonas Kjellberg : ein bisher unveröffentlichtes Schreiben und seine Folgen / Jarlert, Anders 2011 Magnus Friedrich Roos an Jonas Kjellberg, Stuttgart 11. Januar 1792 / Roos, Magnus Friedrich; Jarlert, Anders 2011 Magnus Friedrich Roos und die schwedische Societas Pro Fide et Christianismo als Literaturverbreitende Gesellschaft um die Jahrhundertwende 1900 / Bexell, Oloph 2011 |
| [902 | ] | aH n06.4 |
| [903 | ] | aI |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | E |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Hier stehen ausdrücklich die Prälaten in d. württemberg. Kirche im Mittelpunkt. Prälaten gibt es in der Ev. Kirche nur in Württemberg, Baden u. Kurhessen-Waldeck. Aufgezeigt werden hier d. pietist. Prälaten Hochstetter, Berngel, Oetiner u. Roos (Schwerpunkt) |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-II |
| [94f | ] | bar D20120416 |
| [94i | ] | bec D20120416 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140808/11:34:24-363147/272 obar |
| [99K | ] | 20140811/09:13:53-836286/1533 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120416/08:20:02 bar |