[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200294866b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Wiederentdeckung des Stiftungswesens : Stiftungen seit dem Zweiten Weltkrieg |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Stiftungen > Mäzenatentum > Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Die meisten Stiftungen werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Strachwitz, Rupert (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb124538 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 63 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1/2 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 50-65 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[902 | ] | aM n09.2 |
[903 | ] | aP n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | H |
[92b | ] | K |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Titel steht zum konkreten Inhalt (20. Jh.) im Widerspruch! |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012 |
[94f | ] | rff D20120224 |
[94i | ] | bec D20120224 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20140918/11:06:30-313121/141 osg |
[99K | ] | 20140918/16:43:06-781864/190 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120224/11:46:23 rff |